Heilung für das Innere Kind

Den Mangel an Liebe in uns heilen

Die Arbeit mit dem Inneren Kind ist eine sehr tiefgehende Form der inneren Heilarbeit. Sie unterstützt uns dabei, Frieden in uns selbst zu schaffen und ein immer besseres Angebunden Sein an uns selbst und unsere eigene Gefühlswelt zu erfahren.

Aus dem eigenen inneren Angebunden Sein heraus ist es dann auch viel einfacher, gute Entscheidungen für sich selbst zu treffen und auf kooperative und friedliche Art und Weise in der Welt zu handeln.

Meine therapeutische Begleitung für die Heilung deines Inneren Kindes

In einer Heilsitzung für das Innere Kind leite ich dich an, dich in liebevoller Kommunikation mit den blockierten Emotionen oder verletzten kindlichen Anteilen in dir zu verbinden und diese zu erlösen. Der klare Raum, den ich für dich halte und die heilende Energie, die während des Prozesses durch mich fließt, wird es dir leicht machen, Heilung und Transformation für dich geschehen zu lassen.

Durch unsere gemeinsame Arbeit wirst du deine innerpsychischen Prozesse mit der Zeit immer besser verstehen und lernen, auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und dir selbst mitfühlend zu begegnen.

Für Terminvereinbarungen oder weitere Fragen ruf mich gerne an oder schreibe mir eine E-Mail: Kontakt

Ich freue mich schon darauf, dich bei deiner inneren Arbeit zu unterstützen.

Honorar und Zahlungsmodalitäten


Was genau ist gemeint mit dem Inneren Kind?

Meinem Empfinden nach existiert nicht wirklich ein Inneres Kind als ein eigenständiges Wesen in uns. Ich beschreibe es gerne so: Alle emotional überfordernden Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben und die wir zum jeweiligen Zeitpunkt nicht verarbeiten konnten, tragen wir noch in uns. Sie sind in unserem Unterbewusstsein gespeichert.

Solche Erfahrungen werden nun durch bestimmte Ereignisse wieder aktiviert - z.B. spricht unsere Chefin in einem vorwurfsvollen Tonfall mit uns - und schon macht sich unser inneres Kind mit starken Emotionen bemerkbar:

Wir fühlen uns klein und ohnmächtig, weil unsere Chefin mit unserer Arbeit nicht zufrieden ist. Vielleicht fühlen wir uns verletzt und wütend, weil unser Partner uns nicht richtig zuhört. Oder unsere Kollegin möchte alleine zu Mittag essen und wir fühlen plötzlich Unsicherheit und Angst.

Kontakt zum Inneren Kind aufnehmen

Statt nun unsere Emotionen zu verdrängen oder sie auszuagieren, können wir nach und nach lernen, uns nach innen zu wenden und uns dem kindlichen Schmerz von damals zu öffnen:

Was genau fühlen wir? Wut? Angst? Trauer? Verzweiflung? Einsamkeit? Hilflosigkeit? Ohnmacht? Scham? Schuld? Und wo fühlen wir es? Der gespeicherte Schmerz zeigt sich in unserem Körper z.B. als Druck in der Brust, als ein flaues Gefühl im Bauch oder als Enge im Halsbereich. Die Körpergefühle dienen dabei als wichtiger Zugang, um Kontakt mit dem verletzten Inneren Kind aufzunehmen.

Dem Inneren Kind geben, was es braucht

Die nächste Frage ist, was hätten wir damals gebraucht? Verständnis? Jemanden, der zuhört? Aufrichtigkeit? Mitgefühl? Wertschätzung? Von jemandem wirklich gesehen und gehört zu werden? Schutz? Jemand, der uns sagt, dass wir nicht verantwortlich sind für das, was passiert ist? Ermutigung? Unterstützung? Jemand, der uns in den Arm nimmt?

Wenn wir uns selbst nun nachträglich alles geben, was wir damals gebraucht hätten, kommt wie von selbst ein heilsamer Prozess in Gang. Die schmerzhaften Gefühle lösen sich auf und etwas in uns kommt zur Ruhe. Die Verbindung zu uns selbst vertieft sich und wir fühlen uns wieder stabil und sicher.

In der Folge können wir auch die gegenwärtige Situation, die die alten Emotionen in uns ausgelöst hat, klar sehen und auf eine ganz neue Art und Weise handeln.

Hier habe ich dir eine Anleitung für die Arbeit mit dem Inneren Kind aufgeschrieben: Die Spiegelübung - Eine Anleitung.

Begleitung bei der Arbeit mit dem Inneren Kind

Sehr gerne unterstütze ich dich bei der Arbeit mit deinem Inneren Kind. Gerade am Anfang oder auch bei schwierigen Themen, ist es viel leichter, wenn jemand da ist, der den Raum hält und auch weiß, wie mit schwierigeren Anteilen umzugehen ist:

So können sich z.B. verschiedene innere Anteile gegenseitig ablehnen. Oder wir haben selbst Widerstände dagegen, überhaupt Kontakt zu unserem verletzen inneren Kind aufzunehmen. Mit Geduld und Liebe sind auch solche Konstellationen lösbar und du wirst mehr Frieden und Verbindung in deinem eigenen Inneren erfahren. Termin vereinbaren

Honorar und Zahlungsmodalitäten


Startseite
Kontakt
Datenschutz
Impressum