Für Heilung braucht es Liebe
Inspirationen und Impulse
Selbstmitgefühl - In der eigenen Kraft sein
Selbstmitgefühl ist für mich die Fähigkeit, mir selbst mitfühlend, wohlwollend und unterstützend zu begegnen, was auch immer in meinem Leben gerade vor sich geht. Selbstmitgefühl bedeutet, mit dem, was ich in einem bestimmten Moment erlebe, präsent zu sein, ohne es loswerden zu wollen und ohne es verändern zu wollen. Weiterlesen
Innere Kind Heilung - Die Spiegelübung
Die Spiegelübung ist eine sehr tiefe und kraftvolle Form der inneren Heilarbeit, die wir für alle schwierige Situationen nutzen können, die wir aktuell gerade mit anderen Menschen oder auch nur in unserem eigenen Inneren erleben. Diese Situationen spiegeln uns schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit, die wir noch nicht vollständig verarbeitet haben. Weiterlesen
Lebendige Beziehung - Gemeinsam Heilen, Gemeinsam Wachsen
Tragfähige, erfüllte Beziehungen zu den Menschen in unserem nahen Umfeld sind eine wichtige Voraussetzung für Lebensfreude, Gesundheit und Kreativität. Wenn es uns gelingt, aufrichtig miteinander zu sprechen, emotionale Nähe zu leben und uns gleichzeitig gesund abzugrenzen, schaffen wir die Grundlage für eine Verbundenheit, in der sich die Beziehungspartner zu Hause fühlen und sich gleichzeitig frei entwickeln können. Die Liebe wächst, die Beziehung vertieft sich. Weiterlesen
Hinweise für Betroffene von narzisstischem Missbrauch
Sind Sie von narzisstischem Missbrauch betroffen oder haben eine Vermutung, vielleicht davon betroffen zu sein? Die Heilung aus narzisstischem Missbrauch ist eine komplexe Angelegenheit. Nicht nur kann narzisstischer Missbrauch sehr viele Gesichter haben, auch die Auswirkungen, die narzisstischer Missbrauch auf die Betroffenen hat, sind sehr vielschichtig und nicht leicht zu fassen. Weiterlesen
Begegnung auf Augenhöhe - Von hierarchischen Beziehungen zu Wachstumsbeziehungen
Einander auf Augenhöhe zu begegnen, unabhängig davon in welchen Rollen wir gerade interagieren, ist für mich ein wichtiger Schlüssel für gelingende Beziehungen. In meinen Augen ist es auch eine notwendige Entwicklung, damit in unserer Welt ein neues Wir, ein neues Miteinander entstehen kann. Wie aber können wir das lernen? Wie können wir unser gewohntes Beziehungsverhalten aufgeben und eine völlig neue Art des Umgangs miteinander entwickeln? Weiterlesen
Die 12 Kommunikationssperren nach Thomas Gordon
Als Kommunikationssperre bezeichnete Thomas Gordon eine Art der Kommunikation, die die Absicht hat, das Erleben des Gegenübers nicht zu akzeptieren sondern verändern zu wollen. Die von ihm gefundenen und Ende der 1960er Jahre veröffentlichten 12 Kategorien (siehe unten) sind heute noch so aktuell wie damals. Weiterlesen
Ein Plädoyer für Aufrichtigkeit